April
Der vierte Monat des Jahres.
April kommt wohl vom Lateinischen »aperire« = öffnen; bezieht sich auf Knospen und Blüten.
lateinischer Name: Aprilis (mensis)
altdeutscher Name (um 800 von Karl d. Gr. zusammengestellt): Ostarmanoth
Name von 15.‐18. Jh.: Ostermonat, April
Das grüne Wunder
Mein Birkenhain stand weiß und kahl,Die dünnen Stämmchen fror,
Da kam April und zauberte
Das Leben grün hervor.
Mit einem Schleier angetan
Steht nun mein Birkenhain;
Das grüne Wunder ist geschehn,
Nun lasst uns gläubig sein.
Nun lasst uns glauben wiederum,
Dass Leben Schönheit heißt:
Mein Birkicht ist ein Zauberwald,
In dem das Wunder kreißt.
Otto Julius Bierbaum (1865-1910), deutscher Schriftsteller
"Der Himmel ist zart, die Erde blass.
Die Welt ist ein Aquarell mit dem Titel April."
Ödön von Horáth (1901-1938), österreichisch-ungarischer Schriftsteller
Literaturtipps April:
Der zerrissene April: Roman (Affiliate-Link),
Kadare, Ismail, Fischer, Taschenbuch, 3596157617, 11,00 €
Studienplaner 2022/2023: semesterplaner von März 2022 bis April 2023 für studenten (Affiliate-Link),
Yahua, Fiara, Independently published, Taschenbuch, , 9,99 €
2021 - 2022: April 2021 bis März 2022 | A6 Kalender Mini Planer | 1 Woche auf 2 Seiten Wochenplaner | Soft-Cover Schwarz | Kalenderbuch Terminkalender ... Terminplaner Buchkalender Jahresplaner (Affiliate-Link),
Pretty Taschenkalender, Independently published, Taschenbuch, , 6,99 €
Q'uo (9. April '11): Zeit/Raum und Raum/Zeit (Gesamtarchiv Bündniskontakt) (Affiliate-Link),
Rückert, Carla, Independently published, Taschenbuch, , 4,00 €
April: Gedichte (Reclams Universal-Bibliothek) (Affiliate-Link),
Polt-Heinzl, Evelyne, Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag, Taschenbuch, 3150191149, 6,00 €
Flak im Endkampf - Leuna 1945: Die Besetzung des mitteldeutschen Chemiezentrums Schkopau - Merseburg - Leuna durch das V. US Corps im April 1945 (Affiliate-Link),
Jürgen Möller, Rockstuhl Verlag, Gebundene Ausgabe, 3867774579, 29,95 €
Weitere Produkte zum Thema april bei Amazon.de (Affiliate-Link)
April